Unser Wahlprogramm 2018 - 2023:

Solide Finanzen

Mehr als 20 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren für die Neugestaltung des Ortszentrums ausgegeben. Der teilweise leichtfertige und allzu großzügige Umgang mit dem Geld der Steuerzahler wurde von Beginn des Projekts bis heute von der FDP in vielen Belangen massiv kritisiert. wir werden uns weiterhin für eine Haushalts und Finanzpolitik mit kritischem Augenmaß einsetzen. Bei einem Schuldenstand von über 5 Millionen Euro ist es wichtig, den im letzten Jahr eingeleiteten Trend des Schuldenabbaus fortzuführen. Da müssen wir weitermachen. Deshalb treten wir ein:
  • für einen sparsamen und verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern.
  • für eine vernünftige Aufgaben und Ausgabenkontrolle.
  • für eine verbesserte Finanzausstattung der Gemeinde durch das Land.
  • für die nachhaltige Sanierung von maroden Straßen.
  • gegen die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen
  • gegen weitere finanzielle Belastung der Bürger.

Wirtschaft

Die Bordesholmer Wirtschaft ist wichtiger Bestandteil der Lebensqualität im Ort. Bordesholm kann stolz auf seine Vielzahl an lokalen Betrieben sein. Die Politik hat deswegen die Pflicht, weiterhin eine exzellente Versorgung im Einzelhandel, bei den Banken, Ärzten und Restaurants sicherzustellen. Wir wollen den Betrieben deswegen zukünftig stärker unterstützend zur Seite stehen.
Wir werden uns dafür einsetzen, Bordesholm lebenswert, erfolgreich und zukunftsorientiert zu gestalten. Der Ortskern muss als aktiver Puls der Gemeinde zwingend erhalten bleiben. Wir fordern daher eine Initiative für mehr Attraktivität im Ortskern!

Digitalisierung

Der digitale Fortschritt verändert unser Privatleben, unsere Arbeitswelt und unsere Wirtschaft nachhaltig. Damit die Menschen die Chancen der Digitalisierung nutzen können, muss die Politik gezielt Zukunftsimpulse setzen. Wir wollen sicherstellen, dass die Menschen die Chancen des digitalen Fortschritts ergreifen können.
Für die kommunale Ebene verstehen wir darunter, dass die weltbeste Bildung der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg der nächsten Generation sein wird. Dazu ist es erforderlich, die Schulen mit Endgeräten (Tablets oder Laptops) auszustatten.

Weiterentwicklung Bordesholms

Der Gemeinde Bordesholm kommt als Zentralort auf der Achse zwischen Kiel und Neumünster eine besondere Bedeutung zu. Es gilt, das vorhandene Entwicklungspotential im Sinne eines auf ökologische Nachhaltigkeit ausgelegten Prozess weiter auszuschöpfen.
Dieser Prozess hat durch die Schaffung und Planung von Miet und Eigentumswohnungen bereits begonnen und sollte auch wegen der großen Nachfrage von Baugrundstücken durch die Ausweisung von entsprechenden Wohnbauflächen flankiert werden. Im Übrigen auch, um im Wettbewerb mit den umliegenden Gemeinden bestehen zu können. Wir werden uns in den politischen Gremien für eine entsprechende Bauleitplanung einsetzen Das gilt ausdrücklich auch für den Veranstaltungsplatz. Selbstverständlich respektieren wir das knappe Ergebnis des diesbezüglich en Bürgerentscheids. Es darf dabei aber nicht vergessen werden, dass ca. 49% der Bürger für eine moderate Bebauung gestimmt haben.

Klimaschutz in Bordesholm

Inzwischen dürfte jedem außer dem amerikanischen Präsidenten klar sein, dass der Klimawandel nicht verhandelbar ist, sondern längst begonnen hat. Jede Einrichtung, jede Institution, jede Verwaltung und jeder Einzelne ist aufgerufen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Deshalb begrüßen wir die Überlegungen des Kreises Rendsburg-Eckernförde zur Bildung einer Klimaschutzagentur. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Gemeinde Bordesholm dieser Agentur als Mitglied beitreten wird, um gemeinsam Strategien für den kommunalen Klimaschutz zu erarbeiten. Ziel soll es sein, konkrete Klimaschutzmaßnahmen in Bordesholm auf den Weg zu bringen.

Gesellschaft

Wir stehen für eine soziale Gesellschaft, in der die vielfältigen Lebensformen anerkannt und unterstützt werden; und zwar generationenübergreifend. Bei allen politischen Entscheidungen muss die Zukunftsfähigkeit bedacht werden. Das Verschieben des finanziellen Risikos auf die künftigen Generationen ist keine verantwortungsbewusste Politik und muss verhindert werden.
Wir wollen einen pass- und zielgenauen Sozialstaat, der die Menschen mit angemessenen Leistungen unterstützt, soweit sie Hilfe der Solidargemeinschaft benötigen. Wir setzen vor allem auf gleiche Bildungschancen, eine gerechte Familienförderung und eine weitere Verbesserung der Kinderbetreuung.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen